Unser Rezept für ein kalorienarmes Rührei mit Speck und Sauerkraut ist ein herzhaft-leckerer Start in deinen Tag. Sauerkraut ist zum Frühstück besonders toll, weil es kaum Kalorien, dafür aber sehr viele Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, enthält. Die Ballaststoffe machen dich schnell und lange satt, dazu gibt es mit dem Rührei und dem Speck dann die extra Portion Eiweiß (Proteine). Zusätzlich lässt sich dieses Frühstück in 4 schnellen und einfachen Schritten in wenigen Minuten auf den Teller zaubern. Wer also morgens gern deftig isst, der wird unser Rührei mit Speck und Sauerkraut lieben!
Zutaten: Kalorienarmes Rührei mit Speck und Sauerkraut (für 2 Personen)
- 4 Eier
- 200 g Sauerkraut
- 75 g Speckwürfel
- 1 TL Rapsöl
- etwas Gemüsebrühe
- 1 EL Schnittlauch
- Salz und Pfeffer
- Kümmelpulver
Zubereitung: Kalorienarmes Rührei mit Speck und Sauerkraut
1. Schritt: Sauerkraut zubereiten
Anfangen wollen wir mit der Zubereitung des Sauerkrautes. Das Sauerkraut sollte erstmal abgegossen und im Sieb abgetropft werden. Danach können wir das Sauerkraut zusammen mit dem Rapsöl in die Pfanne geben. Darin braten wir das Sauerkraut kurz an und löschen es mit etwas Gemüsebrühe ab. Sobald die Gemüsebrühe hinzugefügt ist, würzen wir das Sauerkraut mit etwas Kümmelpulver. Unter gelegentlichem Rühren köcheln wir das Sauerkraut weitere 10 Minuten in der Pfanne. Nach 10 Minuten sollte die Gemüsebrühe verdunstet sein und das Sauerkraut kann vom Herd genommen werden.
2. Schritt: Speck vorbereiten
In der Pfanne, die wir vorher für das Sauerkraut benutzt haben, dünsten wir nun den Speck an. Sobald der Speck etwas Farbe angenommen hat, darf das Sauerkraut wieder zurück in die Pfanne.
3. Schritt: kalorienarmes Rührei zubereiten
Während der Speck dünstet, können wir bereits die Eier aufschlagen und mit Salz und Pfeffer verquirlen. Nun geben wir das Rührei dazu in die Pfanne. Bis das Ei stockt rühren wir die Eier-Sauerkraut-Speck-Masse in der Pfanne. Dabei können wir das Ganze noch einmal mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken. Innerhalb weniger Minuten sollte das Rührei dann fertig sein.
4. Schritt: Anrichten
Für das Anrichten bereiten wir den Schnittlauch vor, den wir kurz abwaschen und dann grob hacken. Zum Schluss verteilen wir das Rührei auf den Tellern und geben als Topping noch unseren Schnittlauch darüber. So einfach geht unser Rezept für kalorienarmes Rührei mit Speck und Sauerkraut nach zu kochen!