Wir wollen die Frage klären, warum du bei einer Diät unbedingt auf Alkohol verzichten solltest. Dass Alkohol ungesund ist, hat jeder schon einmal gehört. Beim Thema Gewichtsmanagement sieht es mit Alkohol besonders schlecht aus. In dem Kontext begünstigt Alkohol gleich mehrere negative Faktoren. Er ist hochkalorisch und enthält eine Menge Zucker. Zusätzlich hemmt Alkohol Verdauungsenzyme, sorgt dafür, dass die Fettverbrennung herunterfährt und begünstigt Heißhungerattacken.
Alkohol ist hochkalorisch
Alkohol enthält mit 7 kcal pro Gramm fast so viele Kalorien wie Fett (9 kcal pro Gramm). Zum Vergleich, Eiweiß und Kohlenhydrate liegen hier bei 4 kcal pro Gramm deutlich darunter. Und hier sprechen wir bisher nur vom reinen Alkohol. Zusammen mit anderen zucker- und fetthaltigen Lebensmitteln wie Säften, Milchprodukten, Sirups oder Früchten erreicht man sogar noch ganz andere Zahlen. Mit einem Cocktail beispielsweise, bekommst du schnell die Kalorienanzahl einer ganzen Mahlzeit.
Zucker im Alkohol
Der Zucker im Alkohol wirkt sich auf deinen Blutzuckerspiegel und damit auch auf den Insulinspiegel aus. Es entstehen Schwankungen, die zu gesteigertem Appetit und Heißhungerattacken führen können. Selbst Getränke mit einem niedrigeren Alkoholgehalt, wie zum Beispiel Bier, sind nicht zu empfehlen. Solche Getränke haben nämlich oft einen sehr hohen Glykämischen Index.
Alkoholabbau im Körper
Der Abbau von Alkohol erfolgt in den Schleimhäuten von Magen, Dünndarm und in der Leber. Dein Organismus hat damit ziemlich viel zu tun. Das wirkt sich dann auf andere Körperfunktionen, wie zum Beispiel die Verdauung und die Fettverbrennung aus. Der gesamte Fettstoffwechsel verlangsamt sich deutlich. Schon geringer Alkoholkonsum hat bereits einen Einfluss auf Leistungsfähigkeit und Muskelaufbau.
Alkohol und Cortisol
Alkohol hat einen direkten Einfluss auf deinen Hormonhaushalt, besonders auf das Stresshormon Cortisol. Dadurch sinkt nicht nur die Laune, sondern auch die Fettverbrennung. Gleichzeitig hast du weniger Bewegungsmotivation, mehr Hunger und schläfst schlechter.
Fazit: warum du unbedingt verzichten solltest
Alkohol verlangsamt deinen Stoffwechsel, sorgt für Müdigkeit und Heißhunger. Nicht zuletzt verbergen sich in Alkohol und Mischgetränken sehr viele Kalorien. Deswegen solltest du während einer Diät unbedingt auf Alkohol verzichten, schließlich sollen sich Sport und gesunde Ernährung auch lohnen!